Individuell geplante und gefertigte Möbel für alle Wohn-, Arbeits- und Lebensbereiche vom Einzelstück bis zum Innenausbau.

• Ankleide- und Flurmöbel

• Wohn- und Schlafraummöbel

• Multimediamöbel und Tresen

• Ladenbau

• Kita und Arztpraxen

• Treppen und Türen

• Badmöbel

• Küchen und Einbauten für Hauswirtschaftsräume

• Büromöbel

 

Ein „Klötzchenkreuz“ für Sternenkinder im CTK


Kloetzchenkreuz

Am Freitag der vergangen Woche fand die Übergabe des Klötzchenkreuzes im Raum der Stille im Gottesdienstraum statt.
"Eltern, deren Kind als Sternenkind im Krankenhaus geboren wurde, haben nun die Möglichkeit, im Rahmen der Bestattungsfeier, als Form der Trauerarbeit, ein Holzklötzchen zu gestalten und in einem Setzkasten zu platzieren. In Zusammenarbeit des Evangelischen Kirchenkreises und der Tischlerei Kobelt, welche die gesamten Kosten tragen, wurde dieser in Form eines großen Kreuzes von der Pflegedirektorin Frau Stewig-Nitschke, der Psychologin Frau Sorge und dem Krankenhausseelsorger Herrn Pfarrer Puhlmann dankend entgegen genommen."

 

 


"„Der Gedanke dahinter lässt sich so formulieren“, sagt Pfarrer Puhlmann: „Bei Gott gibt es für jeden Menschen einen Platz! Dies gilt auch dann, wenn er in diesem Leben keinen Platz findet, wir ihm keinen geben konnten.“ Dies ist ein weiteres Angebot neben dem bestehenden Einsatz vieler Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des CTK, die in dieser Initiative ehrenamtlich engagieren (g.sorge@ctk.de)."
"Die Geschäftsleitung ermöglicht bereits auch Eltern aus anderen Kliniken die Sternenkinderbeisetzung und ergänzend nun dieses Angebot im Raum der Stille am CTK."

Kloetzchenkreuz Uebergabe Frau Andrea Stewig-Nitschke und Frau Gitta Sorge übernehmen symbolisch die Holzklötzchen der Tischlerei Kobelt für das neue Klötzchenkreuz im Raum der Stille im CTK. Text und Foto: CTK



logo